Das neue Adapter-System IMAS-CONNECT™ von icotek ist ein durchgängig modular aufgebautes Tüllensystem zur Aufnahme von metrischen Steckverbindern, Keystone-Modulen, Schlauchverschraubungen, Druckausgleichselementen etc.
- Modulares Adaptersystem IMAS-CONNECT™
- Kabeltülle mit variablem Klemmbereich
- Kabeldurchführungsplatten mit flexiblem Dichtbereich
- EMV-Anbindung kombiniert mit bestehender Bügelschelle
- Teilbare EMV-Kabelverschraubung
- EMV Schirmklammern nach PROFINET-Richtlinien
- Weitere Produktneuheiten
IMAS-CONNECT™ Adaptertüllen für Keystone-Module & Rundsteckverbinder



Durch den Einsatz des modularen Adapter-Systems wird die Kabeleinführung zum Hybridsystem. Konfektionierte sowie nicht konfektionierte Leitungen bzw. Schläuche können eingeführt werden und zeitgleich dient das System als Schnittstelle für Steckverbinder.
Die aus Elastomer gefertigten Tüllen des Adapter-Systems mit einem Korpus aus Polyamid fügen sich ideal in bestehende icotek Kabeleinführungsleisten, wie z. B. KEL-U, KEL-ER, KEL-FG ein und erfüllen die Schutzklasse IP54 bzw. IP65.
Große Kabeltüllen für KEL-QUICK mit variablem Klemmbereich bis zu 3 mm



Die neue QTMB dient zur Einführung von Leitungen mit Steckern in das KEL-QUICK-System von icotek.
Die innovative Membran ermöglicht die Einführung einer Leitung deren Durchmesser bis zu 3 mm variieren kann.
Mit der QTMB lassen sich erstmalig auch große Leitungen mit Klemmbereichen 14 bis 23 mm einführen.
Einzelkabeldurchführungen mit abziehbaren Dichtringen für Leitungsdurchmesser von 5 bis 36 mm



Mit der KEL-SCDP Kabeldurchführungstülle lassen sich einzelne Leitungen ohne Stecker einführen und bis IP65 abdichten. Der einzigartige Vorteil liegt beim sehr großen Dichtbereich. Je nach Leitungs-/Schlauchdurchmesser lassen sich die Dichtrillen auf den benötigten Dichtbereich sehr einfach abschälen. Hierzu wird lediglich ein kleines Loch zwischen den Ringen gestochen. Anschließend kann der entsprechende Ring abgezogen werden. Vorteil dieses „Schälprinzips“ ist, dass der ausgeschälte Bereich stets rund ist und somit sehr gut abdichtet.
Ein weiterer Vorteil ist der große Klemmbereich auf dem die KEL-SCDP montiert werden kann. Die Kabeldurchführungstülle KEL-SCDP kann auf Wandstärken von 1.5 bis 4.0 mm werkzeuglos montiert werden.
Die Ausführung KEL-SCDP-RW ist für den Einsatz im Bereich Schienenverkehrstechnik nach EN 45545-2 HL3 zugelassen.
Clevere EMV-Anbindung kombiniert mit bestehender Bügelschelle


Mit der Schirmklammer LFC kontaktieren Sie den Leitungsschirm direkt an der C-Schiene und können ihre bestehende Bügelschelle weiterhin zur Zugentlastung nutzen.
Schirmklammern vom Typ SKL / MSKL werden überall dort eingesetzt, wo der Schirm einzelner Leitungen mit dem Massepotenzial verbunden werden muss.
Teilbare EMV-Kabelverschraubung mit doppelter Abdichtung




Die teilbare Kabelverschraubung EMV-KVT-DS basiert auf dem icotek Produkt KVT und ist hochleitfähig metallisiert.
Die erste Tülle (KT klein) dient zur Zugentlastung und Abdichtung über den Kabelmantel. Über die zweite Tülle (EMV-KT klein) wird der Kabelschirm über 360° kontaktiert.
EMV Schirmklammern mit doppelter Zugentlastung - konform zu PROFINET-Montagerichtlinien



Die neuen EMV Schirmklammern sind die ideale Lösung zur Kontaktierung des Kabelschirms und zur Zugentlastung von Leitungen. Die Leitungen werden ober- und unterhalb der Schirmverbindung fixiert/zugentlastet. Der Kabelschirm wird nicht zur Zugentlastung verwendet und somit nicht beschädigt – wie in den PROFINET-Montagerichtlinien empfohlen.